MEHR ÜBER MICH
Ihr Schlüssel zu Mehrwert
Als erfahrener Transformations-Experte mit umfassender Expertise in der öffentlichen Verwaltung, dem Hochschulwesen, dem Gesundheitswesen und dem Transportwesen, verfüge ich über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Leadership-Rollen in transaktionalen und hybriden Führungssystemen. Meine Berufspraxis erstreckt sich über die Entwicklung und Umsetzung von wertstiftenden Digitalisierungs- und IT-Strategien, einschliesslich der Coaching, Adaption und Implementation agiler Methoden und Rahmenwerke wie Kanban, Scrum und SAFe.
In meinen Rollen als Integrationsmanager habe ich an agilen, digitalen Transformationen mit SAP S/4HANA im Greenfield-Ansatz gearbeitet, wobei ich die SAP Activate Methode, Solution Manager und Focused Build erfolgreich angewendet habe. Zusätzlich fungiere ich als Analyst und Designer von Geschäftsprozessen, um eine optimale systemische Abbildung sicherzustellen.
Als Profi im IT Service Management setze ich mich für die Steigerung von Einfachheit, Verlässlichkeit und Effizienz ein. Gleichzeitig teile ich mein Fachwissen als Dozent für IT Service Management nach ITIL 4 und dem Scaled Agile Framework.
Insgesamt repräsentiere ich einen ganzheitlichen Ansatz für Transformation und Wandel, basierend auf umfassender Erfahrung und einem breiten Spektrum an Fähigkeiten.
MEINE WERTE
Kundennutzen an erster Stelle
Meine Aufgabe ist es, Sie auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten - von persönlichen Entscheidungen bis zum Erreichen wichtiger Meilensteine. Was mich antreibt ist mein Streben nach Kundennutzen
Start before you are ready
Heisst für mich mutig sein und aktiv die Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit in der Unternehmensführung angehen. Ein Umdenken in der Art und Weise wie wir Ziele verfolgen und wie wir uns dabei selber neu ausrichten. Umdenken bedeutet Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Vertrauen in die Leistung der Mitarbeitenden und damit verbunden der Zusammenarbeit und das Akzeptieren einer Entscheidfindung in einer imperfekten Welt . Neue Wege finden und die Trennung von überholten Sichtweisen und Fertigkeiten. Experimentierfreudig sein und Optimierungspotentiale austesten.